Wir sind eine Interessengemeinschaft, bestehend aus Besitzern von Young- & Oldtimern, die gemeinsam das historische Kulturgut von Automobilen, Motorrädern, Lastkraftwagen und Omnibussen pflegt, hegt und gerne auch mal zeigt
Eingeladen sind alle Fahrer und Fahrerinnen von Oldtimern und auch Youngtimern, den künftigen Klassikern. Die Fahrzeuge sollen mind. 25 Jahre alt sein, sich in einem guten, erhaltenswerten Zustand befinden und mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mindestens 60 km/h gefahren werden können
Wir Besitzer von Young- & Oldtimern, pflegen gemeinsam das rollende historische Kulturgut indem wir uns zusammen mit unseren Fahrzeugen treffen und diese durchs Land bewegen, am liebsten über kleine und ursprüngliche Streckenführungen. Nach den Ausfahrten tauschen wir unsere Eindrücke und Erfahrungen bei Benzingesprächen in einem Biergarten oder einer gemütlichen und historischen Wirtschaft aus.
Am letzten Stammtisch im Dezember gab es einen Jahresrückblick des YOCH,
präsentiert von seinem Gründer Georg Hofmann.
Viel Spaß beim Lesen und Betrachten der Bilder
https://yoch.eu/wp-content/uploads/2022/12/Jahresrueckblick_YOCH_2022_Website.pdf
YOCH_Bilder_Jahresrückblick_2022
Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und stets pannenfreie Fahrt wünscht Euch
Georg Hofmann
Es findet jeden 1. Donnerstag im Monat eine Stammtischausfahrt des YOCH statt. Wir treffen uns gegen 18:00 h am Marktplatz in Haßfurt und dürfen auf dem Kirchplatz vor der Pfarrkirche parken. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde und Fahrerbesprechung starten die Teilnehmer zur einer gemeinsamen Rundfahrt durch den Landkreis mit einer Fahrstrecke von 20 – 40 km und treffen sich in einem Biergarten oder einer gemütlichen und historischen Wirtschaft zum Erfahrungsaustausch bei Speis und Trank. Die Rückfahrt erfolgt in Eigenregie gemeinsam oder individuell.
Ziel und Anmeldung zu den Ausfahrten sowie die Vorbestellungen des Essen werden via E-Mail und WhatsApp kommuniziert.
In den Wintermonaten von November bis März treffen wir uns jeden 1. Donnerstag im Monat ab 18:00 h in einer Gaststätte zu unseren Benzingesprächen. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen mal zu schnuppern. Ab April werden dann die Aktivitäten wetterabhängig geplant und via E-Mail und WhatsApp an die Mitglieder kommuniziert.
Wir fahren gemeinsam zu Oldtimertreffen / Events. Event, Ziel und Abfahrtszeit sowie der rudimentäre Tagesplan wird per Mail, WhatsApp oder via Website an die Mitglieder kommuniziert. Wir treffen uns zu den Ausfahrten in der Regel am Marktplatz in Haßfurt und dürfen auf dem Kirchplatz vor der Pfarrkirche parken. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde und Fahrerbesprechung starten die Teilnehmer zu dem geplanten Ziel. Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam, in Eigenregie gruppenweise oder individuell.
Jedes Mitglied darf und ist aufgerufen interessante Treffen und Termine an den Club zu kommunizieren und eine Ausfahrt dorthin zu organisieren und zu leiten
Ausfahrten für einen oder mehrere Tage
Jedes Mitglied darf und ist aufgerufen interessante Ausfahrten oder Mehrtagesreisen mit den Young- und Oldtimern auszuarbeiten, an den Club zu kommunizieren und diese zu organisieren und zu leiten.
Carfreitag 2023 – Ein Event der Sonderklasse
Aus dem normalen Carfreitag von unserem Clubfreund aus Herzogenaurach entwickelte sich in einer tollen Eigendynamik ein Top-Odtimer-Event mit 45 Fahrzeugen aus 5 Clubs:
1)Herzogenauracher Oldtimerfreunde
2)Schaeffler Young-&Oldtimer Club
3)Höchststädter Oldtimerfreunde
4)Camaro Club e.V.
5)Young-und Oldtimer Club Hassberge
Alle 5 Clubs trafen sich am Karfreitag auf dem EDEKA-Parkplatz in Eggolsheim. Ab hier fuhren die 45 Fahrzeuge aller Klassen, Marken und Baujahre von 1955 bis 2002 im „Convoy“ und kamen auch alle zusammen nach 40 km kurvigen Strassen durch die fränkische Schweiz in der Kuchenmühle an. Das ist eine respektable Leistung allerJ Nach dem Mittagessen, dem obligatorischen „Ostereierlikör“ und intensiven Benzingesprächen ging es nochmals 30 km durch die wunderschöne Landschaft der Fränkischen zum Segelflugplatz Feuerstein, mit einem prächtigen Blick über das Regnitztal, wo man die Veranstaltung bei einer Tasse Kaffee in der Abendsonne ausklingen ließ.
Wir vom Young-und Oldtimer Club Hassberge cruisten via kleinen Staatsstrassen nach Sand und beschlossen den tollen Tag in der Heckenwirtschaft Gottschalk in Sand am Main.
Das rollende historische Kulturgut
Die Gemeinschaft durch Treffen, Ausfahrten und Bezingespräche pflegen
Diese Schätzchen sind Fahrzeuge der Clubmitglieder
Vermietung für Events / Hochzeiten auf Anfrage
Nicht jeder Besitzer möchte oder darf seine Schönheit zur Verfügung stellen.
(Der Fahrzeugsteckbrief erscheint beim draufklicken)
(Das Inserat erscheint beim Klicken auf das Bild)